top of page
Windräder_1.png

Wie alles begann...

Der Grundstein unserer Stiftung wurde im Jahr 2011 in Stuttgart gelegt, als sich unser Stifter Christian Neuber von seiner Geschäftsführung des größten deutschen Kinderzeitschriften-Verlags zurückzog, um in den Ruhestand zu treten. Doch ruhig wollte er so gar nicht werden - stattdessen machte er sich daran, das Thema Leseförderung an den Schulen von Baden-Württemberg voranzubringen. Ab 2016 verlagerte sich unser Engagement nach Südafrika und ab 2019 zusätzlich nach Namibia.

 

Folgende Pilotprojete konnten im Raum Stuttgart und Baden-Württemberg initiiert werden und werden teilweise von anderen Organisationen erfolgreich weitergeführt:

Leseheimat_DSC_8701-4-97.jpg

Lesealarm

Der »Lese-Alarm« bringt Bücher in Klassenzimmer, weckt Lesefreude, fördert die Lesekompetenz und aktive Beschäftigung mit dem Medium Buch...

Junge Kinder

Leseförderung & Medienkompetenz

Diese beiden Themen bildeten die erste Motivation unseres Stiftungsarbeit. Bereits 2011 startete das erste Projekt und es sollten noch viele folgen...

leseheimat_header.jpg

Leseheimat

Menschen auf der Flucht brauchen in besonderem Maße die Literatur. Sie kann ihnen helfen eine neue Sprache zu lernen und sie kann ihnen Ideen von einem besseren Leben eröffnen...

Zeitungsartikel_Inklusion_Staatsgalerie.png

Inklusive Kunstführungen

Ein innovatives Konzept eröffnet Menschen mit Sehbeeinträchtigung einen aktiven und erlebnisorientierten Museumsbesuch ...

Stiftung_Logo-white.png
bottom of page