


Erfahrungsberichte unserer Alumni
Max Schlör
PATERNOSTER Südafrika I 2022
"Bei uns ist es gerade Nikolaus, als ich mit Max telefoniere. Er hat jetzt Feierabend und sitzt bei sommerlichen 25 Grad in seinem Zimmer bei seiner südafrikanischen Gastfamilie. „Hm! Riecht schon wieder lecker“ - aus der Küche zieht der Duft von „Crayfish“..."
Leonie Leitner
PATERNOSTER Südafrika I 2022
"Am zweiten Oktober 2022 war es endlich soweit. Es war meine erste große Reise und somit auch mein erster Flug, der mich nach Südafrika brachte. Meine Aufregung hielt sich gering, da sie von enormer Vorfreude überwogen wurde..."
Lisa Scheffler
PATERNOSTER Südafrika I 2022
"Ich habe mich dafür entschieden nach vier Jahren noch einmal nach Paternoster zurückzukehren, weil ein Teil meines Herzens hier hängen geblieben ist. Ich wollte erneut die direkte Art der Menschen und vor allem der Kinder in Paternoster erleben..."
Jannik Roming
AUSSENKEHR Namibia I 2021
"Ich habe für 4 Monate in einer kleinen Wüstendorf am Orange River in Namibia gelebt. Meine Aufgabe bestand darin, in der örtlichen Grundschule zu arbeiten, herauszufinden, wo die Herausforderungen der Schule liegen und sie in Zusammenarbeit mit den Lehrkräften..."
Petrina Handiya
AUSSENKEHR Namibia I 2021
"Aussenkehr is a small remote private farm down the South of Namibia, across the Orange river. It is a multi-cultural unique place to easily adapt regarding of the weather conditions. During the past months in Aussenkehr, I would really say I have experienced..."
Lea Dürr
AUSSENKEHR Namibia I 2021
"Lea Dürr ist 24 Jahre alt, stammt ursprünglich aus Ettlingen und studiert im Masterstudiengang Sonderpädagogik an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg. Von einer Kommilitonin erfährt Lea vom Volontariats-Programm der Stiftung in Namibia mit dem Fokus Leseförderung..."
Franziska Broschek
PATERNOSTER Südafrika I 2020
"Vor drei Monaten bin ich mit teilweise anderen Erwartungen und Vorstellungen über die Arbeit im Paternoster Volunteer Project angereist. Ich habe mir vieles einfacher vorgestellt, das sich später als schwieriger herausstellte und vieles schwieriger vorgestellt, das sich später als einfacher herausstellte..."
Katharina Kapp
PATERNOSTER Südafrika I 2019
"Die ersten zwei Seiten mit denen man schon anfangs mehr oder weniger hart konfrontiert wird, sind die Erwartung und die Realität. Die Erwartung in ein Dorf mit Drogenproblemen und Alkoholmissbrauch zu kommen, trifft auf das vor dir auftauchende idyllische Dorf..."